Unser Jugendraum
der Treffpunkt für Virger Jugendliche ab 12
Der Jugendraum Virgen bleibt über die Sommermonate geschlossen. Ab Schulbeginn öffnet er wieder seine Türen für alle Virger Jugendlichen. Nähere Infos folgen rechtzeitig.Der Jugendraum Virgen bleibt über die Sommermonate geschlossen. Ab Schulbeginn öffnet er wieder seine Türen für alle Virger Jugendlichen. Nähere Infos folgen rechtzeitig.
Jugendcoaching für 15- bis 24-jährige
Du machst dir gerade viele Gedanken über deine Zukunft? Du hast Fragen zum Thema Ausbildung und Beruf?
Du möchtest die Zeit nützen um
* Bewerbungsunterlagen zu erstellen?
* Bewerbungstraining zu machen?
* Infos über verschiedene Lehrberufe einzuholen?
* dich auf einen Aufnahmetest vorzubereiten?
Jungbürgerfeier 2023
Jungbürgerfeier mit Jungvirgerfest
Die „Jungvirgerfeier“ der Gemeinde Virgen am 28. Oktober 2023 war ein gelungenes Fest, an das sich alle gerne zurück erinnern werden. In fröhlicher Atmosphäre feierten die Jungbürger der Jahrgänge 1998 bis 2005 im Kultursaal ihre Volljährigkeit.
Das Fest startete mit einer spirituellen Rede von P. Oliver Ruggenthaler, dem gebürtigen Virger Franziskanerpater und ehemaligen Provinzial, der seiner Heimatgemeinde stets verbunden ist. In seiner Rede verwies er unter anderem darauf, dass mit den vielen Freiheiten und Rechten auch Verantwortung für das eigene Handeln verbunden ist.
Theresa Hatzer und Michael Gasser brachten in ihren Jungbürgerreden klar zum Ausdruck, dass die jungen Menschen sich ihrer Verantwortung bewusst sind. Sie sprachen über ihre Ansichten zum Thema Erwachsenwerden, Chancen, Herausforderungen und Entscheidungen. Dabei unterstrichen sie die Wichtigkeit der Dorfgemeinschaft und des aktiven Vereinslebens in Virgen. Ihre Worte vermittelten Zuversicht und Entschlossenheit.
Bürgermeister Dietmar Ruggenthaler überbrachte ebenfalls Glückwünsche zur Volljährigkeit. Er merkte an, dass es im Vorfeld Überlegungen gab, ob überhaupt eine Jungbürgerfeier stattfinden sollte. Dennoch entschied man sich gemeinsam mit Vertretern der jungen Virger dafür, eine zeitgemäße Feier zu organisieren und bedankte sich in diesem Zuge für die Unterstützung bei der Organisation. Es sei wichtig, sich zu treffen, miteinander ins Gespräch zu kommen, zu diskutieren und sich auszutauschen. Jede Generation habe ihre eigenen Herausforderungen, jede Gemeinde ihre eigenen Aufgaben, daher sei es entscheidend, gemeinschaftlich zu denken und zu handeln. Er gewährte einen Einblick in die vielfältigen Aktivitäten, Aufgaben und aktuellen Herausforderungen der Gemeinde. Abschließend präsentierte er den jungen Erwachsenen einige nachdenkliche Gedanken in Form einer Geschichte und übermittelte ihnen beste Wünsche für ihre persönliche und berufliche Zukunft.
Anschließend an den Festakt wurden die Gäste vom Gasthof Neuwirt mit einem eigens kreierten "Ochsenburger" verwöhnt, als fleischlose Alternative gab es den "Feldflurburger". Als Geschenk erhalten die Jungbürger diesmal das Tiroler Jungbürgerbuch. Es bestand die Möglichkeit auf dieses zu verzichten und stattdessen den Wert des Buches an die Kinderkrebshilfe Osttirol zu spenden.
Nach den Jahrgangsfotos wurde das Jungvirgerfest offiziell eröffnet. Die jungen Virgener feierten gut gelaunt und tanzten in fröhlicher Atmosphäre zur Musik der Band „Showdown“. Es war ein besonderes Fest, dass den Jungbürgern in Erinnerung bleiben wird.
Die diesjährige Jungbürgerfeier 2023 wurde für die Jahrgänge 1998 bis 2005 ausgerichtet. Die Organisation erfolgte durch die Gemeinde Virgen in Zusammenarbeit mit dem Familienausschuss und einem Jungbürgergremium.
Jobted
alle Stellenangebote von allen Jobsites in Österreich
Die neue Job- und Lehrstellenbörse ist sehr übersichtlich gestaltet und leicht zu bedienen
* https://www.jobted.at/lehre-jobs
bzw.
* https://www.jobted.at/lehre-jobs-lienz
Darüber hinaus findet man auf Jobted eine aktuelle Gehaltsdatenbank mit Infos zu Durchschnittsgehalt und Lehrlingsentschädigung für mehr als 200 Berufe
Praktische Links für Jugendliche
- das Jugendportal des Landes Tirol | |
- das österreichische Jugendportal | |
- hier findest du offene Lehrstellen & Infos zur Lehre | |
- ein kostenfreies Beratungs- und Informationsangebot rund um Bildung und Beruf | |
- ein EU-Förderprogramm für junge Leute zwischen 13 und 30 Jahren |
Vereine für Jugendliche
Reinhold Berger, Obmann | Niedermauern 33 | |
Harald Mair, Kommandant | Bachweg 24 | |
Jungbauernschaft - Landjugend | Thomas Jestl Obmann | Honiggasse 3 |
Raimund Stadler, Jugendreferent | Göriach 34 | |
Johannes Oberwalder, Obmann | St.-Antonius-Weg 13/3 | |
Thomas Mariner, Obmann | Pfarrbichlweg 18 | |
Klemens Mariacher, OSM | Mitteldorf 27 | |
Viktoria Wurnitsch, Obfrau | Göriach 11/2 | |
Volkstanzgruppe | Albert Berger, Obmann | Niedermauern 9 |
Kleine Wölfe ganz groß







Der EC Virgen ist seit mehreren Jahrzehnten ein fester Bestandteil der Vereinslandschaft in der Gemeinde Virgen. Im kommenden Jahr feiert der Verein sein 40-jähriges Bestehen - eine beachtliche Leistung, die nicht selbstverständlich ist!
Ein besonderes Anliegen ist dem Verein die Nachwuchsarbeit. Von klein auf werden die Kinder im Eislaufen und im Umgang mit Puck und Schläger geschult. Diese Bemühungen trugen auch in der heurigen Saison Früchte - bei den Turnieren vom Puschtra- Junior- Cup ging die Spielgemeinschaft Virgen/Prägraten fast immer als Sieger vom Platz. Auch die Kleinsten konnten sich in den U8-Turnieren mit anderen Vereinen messen und dadurch Spielerfahrung sammeln. Dank gilt hier vor allem den engagierten Nachwuchsbetreuern und dem Trainer für ihren Einsatz und ihre Arbeit, die speziell im Nachwuchsbereich eine sehr wichtige ist. Der Verein konnte auch heuer wieder neue Kinder in den Reihen des EC Virgen begrüßen und freut sich, dass so die Begeisterung für den Eishockeysport weitergetragen wird. Einige der größeren Spieler aus dem Nachwuchsbereich werden im nächsten Jahr bereits dem Kader des Farmteams angehören und in der Folge hoffentlich in die Kampfmannschaft aufsteigen.
Sehr viel Interesse bestand auch wieder für die Eislaufschule in den vergangenen Weihnachtsferien, bei der die Kinder unter Anleitung unserer engagierten Spieler das Eislaufen erlernen oder das bereits vorhandene Können verbessern durften.
Der Eishockeyverein wird zudem am 12. April 2025 als Veranstalter der Tiroler Meisterschaft im Ranggeln im Kultursaal Virgen fungieren und freut sich auf zahlreichen Besuch!